Jahresrück- und Ausblick

Ein persönlicher Bericht 

von unserer Mitarbeiterin Juli direkt aus Uganda

Das Jahr 2024 war ein bewegtes, herausforderndes und zugleich überaus erfolgreiches Jahr für unsere Organisation. Mit unserer Vision, schutzbedürftigen Familien und Kindern Fürsorge und Unterstützung zu bieten, möchten wir mehr als nur unmittelbare Hilfe leisten. Wir wollen Grundlagen schaffen, die Menschen nachhaltig stärken, ihnen Perspektiven eröffnen und Gemeinschaften befähigen, sich gegenseitig mit Würde und Mitgefühl zu unterstützen.

Unter unserem Motto „EDUCATION FOR TRANSFORMATION – Gemeinsam bekämpfen wir Armut durch Bildung“ und getragen von unseren Werten Exzellenz, Integrität, Respekt, Sorgfalt und Mitgefühl konnten wir erneut erleben, wie Bildung die Macht hat, Leben zu verändern.


UNSERE ERFOLGE 2024: EIN JAHR DES FORTSCHRITTS

2024 war geprägt von Meilensteinen, die das Leben der Kinder und ihrer Familien spürbar verbessert haben. Einer der bedeutendsten Fortschritte war der Anschluss an die nationale Wasserversorgung. In einer Region, in der der Zugang zu sauberem Wasser oft mit täglichen Herausforderungen verbunden ist, bedeutet dies eine Revolution im Alltag. Es ist ein Gefühl von Sicherheit, Lebensqualität und Gesundheit, dass nun viele Menschen erreicht.

Auch in unserem Schulalltag hat sich vieles getan. Mit der Aufwertung des Schulessens haben wir dafür gesorgt, dass die Kinder nicht nur satt werden, sondern sich gesund und ausgewogen ernähren können. Lokales Obst und Gemüse, Milch und frische Eier von Hühnern, die auf dem Schulgelände gehalten werden, machen die Mahlzeiten nicht nur nahrhafter, sondern auch abwechslungsreicher. Fleischgerichte bereichern nun regelmäßig die Speisekarte und decken wichtige Nährstoffbedarfe.

Die Infrastruktur unseres Geländes wurde mit mehreren großen Bauprojekten erheblich verbessert. Der neue Kindergarten, eine moderne Toilettenanlage mit Duschen und eine kleine Krankenstation sind nicht nur Gebäude – sie sind Symbole für unsere Bemühungen, Kindern einen sicheren, hygienischen und gesundheitsfördernden Raum zu bieten. Diese Projekte wurden mit einer Solaranlage ausgestattet, die nachhaltige Energie liefert und zeigt, dass wir langfristig denken – für die Umwelt und die kommende Generation.

Neben der Infrastruktur haben wir auch auf das Wohlbefinden und die Freude der Kinder geachtet. Mit der Anschaffung einer Pausenkiste voller Sportgeräte und Spiele konnten wir den Schulalltag noch lebendiger gestalten. Die leuchtenden Augen der Kinder bei unserer gespendeten Sommerparty mit Hüpfburg waren ein unvergesslicher Moment und erinnerten uns daran, wie wichtig gemeinsame, unbeschwerte Stunden sind.

Im Bereich der Gesundheitsvorsorge konnten wir entscheidende Maßnahmen umsetzen. Die Verteilung neuer Mückennetze an alle Kinder bietet Schutz vor gefährlichen Krankheiten wie Malaria. Ein umfassendes Training zur Zahnhygiene vermittelte den Kindern wichtige Kenntnisse für ein gesundes Leben, und mit Zahnbürsten und Zahnpasta konnten sie direkt in die Praxis umsetzen, was sie gelernt hatten. Darüber hinaus hat ein Kurzzeitpraktikant aus Deutschland und ausgebildeter Sanitäter vor Ort Erste-Hilfe-Trainings für Kinder und Mitarbeiter durchgeführt, um Sicherheit und Handlungskompetenz im Ernstfall zu stärken.

Besonders stolz sind wir darauf, dass wir 30 neue Patenschaften für Schulkinder gewinnen konnten. Hinter jeder dieser Patenschaften steckt eine Geschichte, ein Kind, das nun die Möglichkeit hat, seine Potenziale zu entfalten und durch Bildung den Kreislauf der Armut zu durchbrechen.


AUSBLICK AUF 2025. EIN JAHR VOLLER HOFFNUNG UND MÖGLICHKEITEN

Mit Blick auf 2025 sehen wir viele Chancen, unsere Arbeit weiter auszubauen und unsere Vision noch stärker zu leben. Besonders freuen wir uns auf die feierliche Eröffnung unseres neuen Kindergartens am 7. März 2025. Dieses Projekt ist ein Herzensanliegen, denn wir wissen, wie wichtig frühkindliche Bildung für die Entwicklung der Kleinsten ist. Bis zu neun Erzieher werden voraussichtlich eingestellt, um sicherzustellen, dass die Kinder nicht nur betreut, sondern liebevoll gefördert werden.

Um die Qualität unserer Arbeit zu sichern und weiterzuentwickeln, starten wir ein Programm zur Kapazitätsentwicklung unseres Teams vor Ort. Es wird ein Jahr des Lernens und des Wachstums, nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Menschen, die sie täglich begleiten.

Ein weiteres geplantes Highlight wird der Bau eines Internatsgebäudes sein. In Uganda sind Internatsschulen, die sogenannten „Boarding Schools“, üblich. Die Kinder bleiben hier auch über die Wochenenden und gehen lediglich in den Ferien nach Hause. Durch die Internatsunterbringung entfallen die oft weiten Schulwege und es gibt zusätzlichen Unterricht am Abend und Prüfungsvorbereitungen. Für Kinder, die beispielsweise ihre Eltern verloren haben, ist das Internat eine Bleibe und Entlastung für Verwandte, welche die Kinder aufgenommen haben.


WIE DU DICH EINBRINGEN KANNST

Wir planen außerdem den Kauf eines benachbarten Grundstücks von 8.000 Quadratmetern, das für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden soll. Dieses Vorhaben ist ein entscheidender Schritt in Richtung Selbstversorgung und Schaffung von weiteren Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in der Dorfgemeinschaft. Der Kaufpreis beläuft sich auf ca. 30.000€.

Zudem liegt uns die Abdeckung von 120 neuen Kindergartenpatenschaften besonders am Herzen, damit noch mehr Kinder von Anfang an den besten Start ins Leben bekommen können. Wie du eine Patenschaft abschließen kannst, erfährst du hier: www.pmco-uganda.org/patenschaften/


EIN GROßER DANK AN UNSERE UNTERSTÜTZER

All dies wäre ohne unsere Unterstützer, Partner und Förderer nicht möglich. Jeder Erfolg, jedes Lächeln eines Kindes und jede Veränderung, die wir bewirken können, ist auch Dein Verdienst. Gemeinsam mit Dir bauen wir nicht nur Gebäude, sondern Brücken in eine bessere Zukunft.

Von Herzen danken wir Dir und Euch für Euer Vertrauen, Unterstützung und Engagement. Lasst uns auch im kommenden Jahr gemeinsam weiter für Bildung, Mitgefühl und Transformation eintreten – für eine Welt, in der jedes Kind die Chance hat, sein Leben selbstbestimmt und würdevoll zu gestalten.

 

Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Uganda,

deine Juli

Jetzt helfen:

PayPal – Schnell und unkompliziert


Bitte hier klicken:

Überweisung

PMCO Uganda e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE83830654080004238907
BIC: GENODEF1SLR