
Ein Herz, das bleibt
Ein Herz, das bleibt – unsere Krankenschwester vor Ort
> Vom ersten Pflaster bis zur eigenen Krankenschwester: Nachhaltige Veränderung, die Leben schützt.
Gesundheit ist die Grundlage für alles Lernen, Spielen und Wachsen.
Doch für viele Kinder in Uganda ist medizinische Versorgung keine Selbstverständlichkeit.
Immer wieder mussten wir erleben, dass Kinder wegen kleiner Infektionen, unbehandelter Wunden oder Fieber tagelang nicht am Unterricht teilnehmen konnten. Oft fehlte es nicht an Motivation – sondern schlicht an der Möglichkeit, rechtzeitig medizinisch betreut zu werden.
> Eine Krankenstation, die Leben verändert
Seit letztem Jahr haben wir auf unserem Schulgelände eine kleine Krankenstation aufgebaut.
Dort können Notfälle versorgt, Medikamente gelagert und Kinder in Ruhe gepflegt werden, wenn sie sich erholen müssen.
Der Grundstein dafür wurde durch Chris, unseren ersten Langzeit-Freiwilligen aus Deutschland, gelegt. Lies hier den Beitrag.
Mit seinem Wissen, Engagement und Herzblut hat er die medizinische Versorgung an unserer Schule aufgebaut – und damit die Basis geschaffen für das, was heute weiterwächst.
Seit einigen Monaten hat sich dieser wichtige Bereich nun weiterentwickelt:
Wir haben eine Vollzeit-Krankenschwester direkt auf dem Campus.
Sie ist von Montag bis Freitag da, kennt die Kinder persönlich und ist sofort zur Stelle, wenn jemand Hilfe braucht.
> Ihre Aufgaben – mehr als nur Erste Hilfe
-
Gesundheitschecks: Regelmäßige Kontrolle von Gewicht, Größe und Allgemeinzustand. So erkennen wir Mangelernährung oder Krankheiten frühzeitig.
-
Akutversorgung: Kleine Verletzungen auf dem Fußballfeld oder Kopfschmerzen im Unterricht – nichts bleibt unbeachtet.
-
Aufklärung & Prävention: Gespräche über Hygiene, gesunde Ernährung und Selbstfürsorge.
-
Vertrauensperson: Die Kinder wissen: Da ist jemand, der sich kümmert – und weiß, was zu tun ist, wenn es mir nicht gut geht.
> Veränderungen, die wir schon jetzt sehen
Seit die Krankenschwester bei uns ist, hat sich vieles verändert:
-
Die Kinder fehlen seltener im Unterricht.
-
Eltern sind entlastet.
-
Lehrer können sich stärker auf ihre pädagogischen Aufgaben konzentrieren.
Die dauerhafte medizinische Präsenz hat das Klima auf unserem Campus spürbar verändert – hin zu mehr Sicherheit, Fürsorge und Vertrauen.
Und das, was Chris im letzten Jahr begonnen hat, lebt weiter – jeden Tag, mit jeder Untersuchung, jedem Pflaster, jedem beruhigenden Wort.
> Damit Gesundheit selbstverständlich wird
Diese Arbeit ist ein Segen für unsere Kinder – und sie soll bleiben.
Damit wir die Stelle unserer Krankenschwester dauerhaft finanzieren können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Werde Teil dieser Veränderung.
Hilf mit, dass Gesundheit kein Zufall bleibt, sondern selbstverständlich wird – für jedes Kind.
Jetzt helfen:
PayPal – Schnell und unkompliziert
Bitte hier klicken:
Überweisung
PMCO Uganda e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE83830654080004238907
BIC: GENODEF1SLR
0 comments
Write a comment